Modul 3: Lernen und Lerntheorien (Modulanhang)
|
[English] |
Bücher in Deutsch |
Artikel in Deutsch | Journals | Links
| Hands-On: Experimente |
|
Bücher
in Deutsch |
- Aebli, Hans (1981): Denken: das Ordnen des Tuns. Stuttgart:
Klett-Cotta.
- Anderson, John R. (1988): Kognitive Psychologie: eine Einführung.
Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft.
- Angermeier, Wilhelm F.; Bednorz, Peter; Schuster, Martin (1984):
Lernpsychologie (UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher: 1305).
Basel: E. Reinhardt.
- Ballstaedt, Steffen-Peter (1994): Lerntexte und Teilnehmerunterlagen
(Mit den Augen lernen; 2). Weinheim: Beltz.
- Baumann, Hans Ulrich (1974): Methoden zur quantitativen Erfassung
des Unterrichtsverhaltens. Bern: Hans Huber.
- Baumgartner, Peter; Payr, Sabine (1994): Lernen mit Software
(Digitales Lernen; Bd. 1). Innsbruck: Österreichischer Studien
Verlag.
- Beelich, Karl Heinz; Schwede Hans-Hermann (1982): Lern- und
Arbeitstechnik: Grundtechniken für zweckmäßiges Lernen und
Arbeiten. 2. Auflage. Würzburg: Vogel.
- Birkenbihl, Vera F.(1987): Die Birkenbihl-Methode, Fremdsprachen zu
lernen: (Gehirngerecht, deshalb kein Vokabel-Pauken). Speyer: Gabal.
- Bower, Gordon H.; Hilgard, Ernest R. (1984): Theorien des Lernens
II. Stuttgart: Klett-Cotta.
- Bruner, Jerome S. (1988): Studien zur kognitiven Entwicklung: eine
kooperative Untersuchung am Center for Cognitive Studies (Harvard). 2.
Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta.
- Buzan, Tony (1982): Kopftraining (Goldmann-Tb.10926). New York:
Goldmann.
- Gage, Nathaniel L.; Berliner, David C. (1986): Pädagogische
Psychologie. 4. Auflage. Weinheim: Beltz.
- Gagné, Robert (1973): Die Bedingungen des menschlichen Lernens. 3.
Auflage. Hannover: Hermann Schroedel.
- Haussmann, K.; Reiss, M., Hrsg. (1990): Mathematische
Lehr-Lern-Denkprozesse (Ergebnisse der Pädagogischen Psychologie; Bd.
9). Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe.
- Hussy, Walter (1984): Denkpsychologie: Ein Lehrbuch
(Urban-Taschenbücher; Bd. 363). Stuttgart, Berlin, Köln; Mainz:
Kohlhammer.
- Kaufmann-Hayoz, Ruth (1991): Kognition und Emotion in der
frühkindlichen Entwicklung (Lehr- und Forschungstexte Psychologie;
39). Berlin, Heidelberg, New York: Springer.
- Kirckhoff, Mogens (1992): Mind Mapping: Die Synthese von
sprachlichem und bildhaftem Denken. Bremen: Gabal.
- Klix, Friedhart (1976): Psychologische Beiträge zur Analyse
kognitiver Prozesse. München: Kindler.
- Klix, Friedhart (1993): Erwachendes Denken: geistige Leistungen aus
evolutionspsychologischer Sicht. Heidelberg, Berlin, Oxford: Spektrum,
Akademischer Verlag.
- Lefrancois, Guy R. (1986): Psychologie des Lernens. 2. Auflage.
Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo: Springer.
- Mandl, Heinz; Friedrich, Helmut F., Hrsg. (1992): Lern und
Denkstrategien: Analyse und Intervention. 2. Auflage. Göttingen,
Toronto, Zürich: Hogrefe.
- Mietzel, Gerd (2003): Pädagogische Psychologie des Lernens
und Lehrens (7. Aufl.), Göttingen: Hogrefe.
- Reusser, Kurt; Reusser, Marianne, Hrsg. (1994): Verstehen:
Psychologischer Prozess und didaktische Aufgabe. Bern, Göttingen,
Toronto, Seattle: Huber.
- Roth, Erwin; Oswald, W.D.; Daumenlang, K. (1980): Intelligenz:
Aspekte-Probleme-Perspektiven (Urban-Taschenbücher;Bd.144). 4.
Auflage. Stuttgart u.a.: Kohlhammer.
- Vester, Frederick (1987): Denken, Lernen, Vergessen (dtv 1327). 14.
Auflage. München: Deutscher Taschenbuch Verlag.
- Weidenmann, Bernd; Krapp, Andreas, Hrsg. (1994): Pädagogische
Psychologie. 3. Auflage. Weinheim: Beltz, Psychologie Verlags Union.
- Weinert, Franz E., Hrsg. (1995): Psychologie des Lernens und der
Instruktion (Enzyklopädie der Psychologie; Themenbereich D; Serie I;
Bd.2). Göttingen u.a.: Hogrefe.
- Wertheimer, Max (1964): Produktives Denken (Übersetzung von
Metzger, Wolfgang). 2. Auflage der deutschen Ausgabe. New York,
London: Harper & Brothers Publishers
|
Artikel
in Deutsch |

|
- Niegemann, H. M. (1994). Zum Einfluss von modelling einer
computergestützten Lernumgebung: Quasi-experimentelle Untersuchung
zur Instruktionsdesign-Theorie. Unterrichtswissenschaft, 23, S. 75-87.
- Mandl, H.; Gruber, H.; Renkl, A. (1997): Situiertes Lernen in
multimedialen Lernumgebungen. In: Issing, L.J.; Klimsa, P. (Hrsg.): Information
und Lernen mit Multimedia. Weinheim: Beltz PVU, 167-178.
- Thissen, Frank (1997): Das Lernen neu erfinden. Grundlagen einer
konstruktivistischen Multimedia-Didaktik, Proceedings of LearnTec 97,
Karlsruhe 1997.
|
|
Journals |

|
- European Journal of Engineering Education (ISSN: 0304-3797) | Carfax
Publishing
- Focus on Learning Problems in Mathematics (ISSN: 0272-8893) | Center
for Teaching and Learning Mathematics
- For the Learning of Mathematics (ISSN: 0228-0671) | FLM Publishing
Association
- Gestalt Theory - An International Multidisciplinary Journal (ISSN:
0170-057X) | Krammer Verlag Wien
- Learning – Magazine for Creative Teaching (ISSN: 0090-3167) |
Neodata Services
- Learning and Leading with Technology (ISSN: 1082-5754) | ISTE
International Society for Technology in Education
- Learning and Instruction (ISSN: 0959-4752) | Elsevier Science
- Learning and Memory - Plainview (ISSN: 1072-0502) | CSH Laboratory
Press
- Learning and Motivation (ISSN: 0023-9690) | Academic Press
- New Directions for Teaching and Learning (ISSN: 0271-0633) | Jossey
Bass
- New Ideas in Psychology (ISSN: 0732-118X) | Elsevier
- Open Learning (ISSN: 0268-0513) | Pearson Professional
- Support for Learning (ISSN: 0268-2141) | Blackwell Publishers
|
|
Links |

|
- http://www.uni-leipzig.de/~psycho/wundt.html (Sehr gute Information
über Wilhelm Wundt, A. Meischner-Metge,Psychologisches Institut der
Uni Leipzig, D)
- http://psy.ed.asu.edu/~horan/ced522readings/watson/intro.htm (Der
berühmte Artikel von Watson, C. Green, York University, Toronto,
Kanada)
- http://muskingum.edu/~psychology/psycweb/history/pavlov.htm (Sehr
gute Sammlung über Ivan Pawlow, M. Lautenheiser, Muskinum College,
Ohio, USA)
- http://www.bfskinner.org/BooksList.asp (kommentiertes
Schriftenverzeichnis von Skinner mit Zusammenfassungen, Skinner
Foundation, WV, USA)
- http://www.piaget.org (Jean Piaget Society, University of Utah, USA)
- http://www.enabling.org/ia/gestalt/gerhards (Internationale
Gesellschaft für Gestaltpsychologie und deren Anwendungen, B. Runde,
Uni Osnabrück, D)
- http://www.ils.nwu.edu/~e_for_e/people/RCS.html (Institute of the
Learning Sciences, Engines for Education, R. Schank, NW-University,
Australien)
- http://www.ils.nwu.edu/~e_for_e/misc/roger-intro.au (Roger Schank
introducing Engines for Education (Audiofile), NW-University,
Australien)
- http://www.grout.demon.co.uk/Barbara/chreods.htm (Constructivism and
Teaching, Department of Educational Studies, University of Oxford, UK)
- http://cilt.org/html/bransford.html (Center for Innovative Learning
Technologies, Vanderbilt University, John Bransford, Berkeley (CA),
USA)
- http://www-ang.kfunigraz.ac.at/~holzinge/multimedia/lernen/lerntheorien.html
(Aktualisierte Literatur und Links zu Modul 3, A. Holzinger, Uni Graz,
A)
|
|
|
|
|