Modul 1: Algorithmen und Datenstrukturen (Modulanhang)
|
[English] |
Bücher |
Artikel | Journals | Links
| Hands-On: Experimente | Diskussionsfragen |
|
Bücher |
- Aho, Alfred V.; Ullman, Jeffrey D. (1997): Informatik.
Datenstrukturen und Konzepte der Abstraktion. Bonn: MITP-Verlag. [amazon.de]
- Balzert, Helmut (1999): Lehrbuch Grundlagen der
Informatik: Konzepte und Notationen in UML, Java und C++, Algorithmik
und Softwaretechnik und Anwendungen. Berlin u.a.: Spektrum
Akademischer Verlag. 467-652.
- Breuer, Hans (1995): dtv-Atlas zur Informatik: Tafeln und Texte.
München: Deutscher Taschenbuch Verlag. 53-55.
- Ernst, Hartmut (2000): Grundlagen und Konzepte der
Informatik. Braunschweig: Vieweg. 410-661.
- Futschek, Gerald (1989): Programmentwicklung und Verifikation.
Berlin, Heidelberg, New York: Springer.
- Goldschlager, Les; Lister, Andrew (1990): Informatik - Eine
moderne Einführung. 3. Auflage. München, Wien u.a.: Hanser
Prentice Hall International.
- Goos, Gerhard (2001): Vorlesungen über Informatik Band 2:
Objektorientiertes Programmieren und Algorithmen. 3. Auflage. Berlin:
Springer [amazon.de]
- Gumm, Heinz-Peter; Sommer, Manfred (2000): Einführung in die
Informatik. 4. Auflage. München, Wien: Oldenbourg. 271–356.
- Heun, Volker (2000): Grundlegende Algorithmen: Einführung
in den Entwurf und die Analyse effizienter Algorithmen.
Braunschweig: Vieweg.
- Jungnickel, D. (1990): Graphen, Netzwerke und Algorithmen.
Mannheim, Wien, Zürich: BI-Wissenschaftsverlag.
- Mehlhorn, K. (1988): Datenstrukturen und effiziente Algorithmen.
Band 1: Sortieren und Suchen. Stuttgart: Teubner.
- Ottmann, Thomas; Widmayer, P. (2002): Algorithmen und
Datenstrukturen. Mannheim: B.I.
Wissenschaftsverlag.
- Saake, Gunter; Sattler, Kai-Uwe (2001): Algorithmen &
Datenstrukturen: Eine Einführung mit Java. Hannover: Heise.
- Sedgewick, Robert (1992): Algorithmen in C++. Bonn: Addison Wesley.
- Solymosi, Andreas; Grude, Ulrich (2000): Grundkurs
Algorithmen und Datenstrukturen: Eine Einführung in die
praktische Informatik mit Java. Stuttgart: Vieweg.
- Wirth, Nikolaus (1983): Algorithmen und Datenstrukturen.
Stuttgart: Teubner.
|
Artikel |

|
- Brandenburg,,Franz J.; Jünger, Michael; Mutzel, Petra
(1997): Algorithmen zum automatischen Zeichnen von Graphen.
Informatik-Spektrum, Vol. 20, Iss. 4, 199-207.
- Rauh, Otto (1995): ERMded - eine Erweiterung des
Entity-Relationship-Modells zur Modellierung deduktiver
Informationssysteme. Informatik Forschung und Entwicklung, Vol.
10, Iss. 3, 128-138.
- Wegener, I. (1990). Bekannte Sortierverfahren und eine HEAPSORT-Variante, die Quicksort schlägt. Informatik-Spektrum 13, S.
321-330.
- Ziegler, Bernhard (1996): ESS - Ein schneller Algorithmus zur
Mustersuche in Zeichenfolgen. Informatik Forschung und Entwicklung,
Vol. 11, Iss. 2, 69-83.
- Zeller, Andreas (2001): Datenstrukturen visualisieren und animieren
mit DDD. Informatik Forschung und Entwicklung, Vol. 16, Iss. 2,
65-75.
|
|
Journals |

|
- Acta
Informatica ISSN: 0001-5903 (printed version) ISSN: 1432-0525
(electronic version) | Springer
-
Algorithmica ISSN: 0178-4617 (printed version); ISSN: 1432-0541
(electronic version) | Springer
- Discrete Applied
Mathematics ISSN: 0166-218X | Elsevier
- Information
Processing Letters ISSN: 0020-0190 | Elsevier
- Informatik
Forschung und Entwicklung ISSN
0178-3564 | Springer
- Theory
of Computing Systems (vorher: Mathematical Systems Theory)
ISSN: | Springer
|
|
Links |

|
- Carnegie Mellon University > Computer Science > Computer Pioneers >
Seymour Cray
- History of Mathematicians > Al Khwarizimi http://www-groups.dcs.st-and.ac.uk/%7Ehistory/Mathematicians/Al-Khwarizmi.html
- http://sunburn.stanford.edu/~knuth/alk2.gif
- University of Aberdeen >
Computing Science Department >
Pseudocode Standard
- Softguide >
Graphischer Editor
für Struktogramme nach DIN 66 261
-
|
|
|
|
|