-
Dal Cin, Mario (1996): Rechnerarchitektur. B.G. Teubner: Stuttgart.
-
Ebner, Dieter (1988): Technische Grundlagen der Informatik: Elektronik,
Datenverarbeitung und Prozesssteuerung für Naturwissenschaftler und Ingenieure.
Berlin, Heidelberg: Springer.
-
Erhard, Werner (1995): Rechnerarchitektur: Einführung und Grundlagen.
Stuttgart: Teubner.
-
Flik, Thomas ; Liebig, Hans (2001):
Mikroprozessortechnik : CISC, RISC, Systemaufbau, Assembler und C. 6.
Auflage. Berlin:
Springer.
- Herrmann, Paul (1998): Rechnerarchitektur: Aufbau, Organisation und
Implementierung. Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. test
- Hennessy, John. L.; Patterson, David A. (1994): Rechnerarchitektur.
Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg.
- Hübscher, Heinrich; Petersen, Hans-Joachim; Rathgeber,
Carsten (2001): IT-Handbuch für Systemelektroniker,
Fachinformatiker (Lernmaterialien). 2. Auflage. Braunschweig:
Westermann Schulbuch. [amazon.de]
- Lindner, Rudolf; Wohak, Bertram; Zeltwanger, Holger (1984): Planen, Entscheiden,
Herrschen. Vom Rechnen zur elektronischen Datenverarbeitung (Kulturgeschichte der
Naturwissenschaften). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
- Mainzer, Klaus (1987): Gehirn, Computer, Komplexität. Heidelberg:
Springer.
- Malz, Helmut (2001): Rechnerarchitektur. Eine Einführung für Ingenieure und Informatiker.
Wiesbaden: Vieweg. test
- Oberschelp, Walter; Vossen, Gottfried (2000): Rechneraufbau und
Rechnerstrukturen. 8. Auflage. Oldenbourg. [amazon.de]
- Richter, R.; Sander, P.; Stucky, W. (1997): Der Rechner als System:
Organisation, Daten, Programme. Stuttgart: Teubner.
- Rankl, Wolfgang; Effing, Wolfgang (2000): Handbuch der
Chipkarten. 3. Auflage. München: Hanser.
- Schiffmann, Wolfram; Schmitz, Robert (1999): Technische Informatik,
Band 2 Grundlagen der Computertechnik. 3. Auflage. Berlin: Springer.
- Spaniol, Otto (1976): Arithmetik in Rechenanlagen: Logik und Entwurf.
Stuttgart: Teubner.
- Tanenbaum, Andrew S.; Goodman, James (2001):
Computerarchitektur: Strukturen, Konzepte, Grundlagen. 2. Auflage.
München et.al. Addison Wesley.
- Vorndran, Edgar P. (1986): Entwicklungsgeschichte des Computers (Mit einem Geleitwort von Konrad
Zuse). 2. Auflage. Berlin, Offenbach: VDE.
- Zemanek, Heinz (1991): Weltmacht Computer. Weltreich der
Information.
Esslingen, München: Bechtle.
|