Bohr-Effekt: O2-Bindungsfähigkeit
des Hämoglobins ist abhängig von pH-Wert (und damit von pCO2).
Umgekehrt der Haldane-Effekt: CO2-Transportvermögen
des Blutes ist abhängig vom O2-Partialdruck.
Am Hämoglobinmolekül
besteht eine 'Konkurrenz' um Aufnahme von H+-Ionen (Pufferung)
einerseits, und O2-Molekülen (am Häm) andererseits
- die beiden Mechanismen behindern einander sozusagen gegenseitig.
Der 'Hb-Muli' kann also nicht die ganze Last des O2 und des CO2 bzw. pH voll tragen - von der jeweils anderen Last 'fällt' immer etwas vom Hämoglobin herunter...