Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Am Donnerstag, 12. November 2009 finden die Senatswahlen statt.

Der Senat gehört zu den obersten Organen der Universitätsleitung und ist jenes Leitungsorgan, das nach dem Prinzip der Mitbestimmung der Universitätsangehörigen konstruiert ist. Er ist in die wichtigen Entscheidungen, die an der Universität zu treffen sind, eingebunden. Zu seinen wichtigsten Aufgaben zählen die Wahl der Hälfte der Universitäts(aufsichts)räte, die Erlassung der Satzung, die Erstellung von Richtlinien, die Änderungen in der Institutsstruktur bzw.
im Organisationsplan und wichtige studienrechtlichen Entscheidungen.

Wenn Sie/Ihr der Meinung sind/seid, dass diese Vertretungsaufgabe wahrgenommen werden soll, dann bitte Ich um Ihre/deine Stimme für die KandidatenInnen der Liste DeVaney.
Durch das Mandat sind wir auch gleichzeitig bei Abstimmungen im Senat mit einer Stimme für das Allgemeine Universitätspersonal vertreten.
Dieser ist auch gleichzeitig der
Sprecher des Allgemeinen Universitätspersonals, der zu allen Entscheidungen im Senat gefragt wird. Sollte unsere Liste zu einem hohen Prozentsatz von Ihnen/euch unterstützt werden, kann ich meine betriebsrätliche Erfahrungen einbringen.

Mit der Bitte um Ihre/eurer aktive Teilnahme verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen

Dr

Trevor DeVaney

Institut für Biophysik

ARin

Claudia Krainer

Experimentelle und Klinische Pharmakologie

Fr.

Evelyn Reiterer

Studienorganisation

Hr.

Markus Absenger

ZMF Mikroskopie

Mag. phil.

Daniela Kleinschek

ZMF

Fr.

Doris Wegscheider

Studium und Prüfung

Fr.

Sylvia Kraxner

Institut für Pathophysiologie und Immunologie

Fr.

Silvia DeVaney

Studienorganisation

Ing.

Andreas Gartlgruber

Applikation Information

PS.: Die Wahlorte sind:
Donnerstag, 12. November 2009
von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Jene Wahlberechtigte, deren gewöhnlicher Dienstort in den Gebäuden der Universitätsklinik, des LKH Eingangsgebäudes und deren näherer Umgebung liegt, haben im folgenden Wahllokal ihre Stimme abzugeben:
Sitzungszimmer SZ KW 21, Auenbruggerplatz 2/Eingangsgebäude - 2. Stock,
sowie
von
8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Jene Wahlberechtigte, deren gewöhnlicher Dienstort im Gebäude der Vorklinik, des Campus der Karl- Franzens-Universität Graz und deren näherer Umgebung liegt, haben im folgenden Wahllokal ihre Stimme abzugeben:
Bibliothek der Pharmakologie, Vorklinik/Universitätsplatz 4,
sowie
von
9.00 bis 11.00 Uhr
Jene Wahlberechtigte, deren gewöhnlicher Dienstort in der Wartingergasse liegt, haben im folgenden Wahllokal ihre Stimme abzugeben:
Wartingergasse 43, Sitzungszimmer – 13. Stock